Licht gut geplant

Eine gute Beleuchtung mit optimaler Lichtqualität ist essenziell für das Wohlbefinden. 

Beleuchtungen im Innen- und Aussenraum professionell zu planen, ist unsere Leidenschaft. 

Wir freuen uns auf ein inspirierendes Gespräch zu Ihrem Projekt. Vereinbaren Sie hier Ihre individuelle Lichtplanung: Kontakt

Licht weckt Emotionen

Licht unterstreicht die imposante Architektur der Katholischen Kirche Guthirt und weckt besinnliche Emotionen im sakralen Rahmen. > zum Projekt
 

Licht inspiriert

Für eine Szene im mehrfach prämierten Film Blue My Mind liess sich Regisseurin Lisa Brühlmann von der melancholischen Lichtatmosphäre der Tramhaltestelle Tierspital in Zürich inspierieren. > zum Projekt

Licht macht erlebbar

Mit dem Plan Lumière wird das nächtliche Bild der Ortschaft Ardez in seiner speziellen Charakteristik als Bergregion gestaltet. Durch einen sensitiven Umgang mit Licht und Dunkelheit wird die Identität als Lebensort und Feriendestination unverwechselbar geprägt. > zum Projekt
 

Licht inszeniert

 

Für den Künstler Tobias Rehberger begleiteten wir die Installation als 'Local Partner'. Dabei waren wir neben der Koordination auch für die lichttechnische Umsetzung verantwortlich. > zum Projekt

 

 

Licht orientiert

An der ETH auf dem Hönggerberg leitet Licht sicher über den Campus. Die Nachtlandschaft bleibt dabei in natürlicher Dunkelheit. Mit dem Masterplan Beleuchtung Aussenraum wird die Nacht erlebbar. > zum Projekt

Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2020 der Kategorie Urban Space & Infrastructure.
 

Licht stiftet Identität

Das vernetzte Arbeiten im Coworking Wunderraum wird grafisch durch Linien und Knotenpunkte symbolisiert. Dieses Corporate Identity haben wir mit Licht umgesetzt und zum Blickfang im Büroraum gemacht. > zum Projekt

Licht schafft Atmosphäre

Eine angenehm wohnliche Atmosphäre ensteht im Innenhof des Demenzhauses Chriesibaum in Pfäffikon/ZH und erweitert die angrenzenden Aufenthaltsräume und Korridore um ein Wohnzimmer im Freien. > zum Projekt
 

Licht bildet Räumlichkeit

Mit einer dezenten Beleuchtung der Stadttürme wird in Zug der nächtliche Stadtraum wahrgenommen. Räumlichkeiten steigern das Sicherheitsgefühl und machen eine Stadt lebendig. > zum Projekt