Papieri

Die Papieri, heute ein 12 Hektar grosses Industrieareal, wird zu einem vielseitigen Stadtquartier. Von der Lorze aus entwickelt sich das Areal in ansteigender Topografie von Ost nach West. Vom städtischen Quartierzentrum im Süden geht es in naturnahe Freiräume über und findet seinen Abschluss im Norden mit dem Teuflibachwald. Dabei sind die Übergänge fliessend.
Das Areal, des einst grössten Arbeitgebers soll belebt und genutzt werden - auch in die Abendstunden hinein. Eine sorgfältig geplante Beleuchtung leistet hier ihren wichtigen Anteil.
Das Stadtquartier umfasst Plätze, Strassen, Gassen und lädt zum Flanieren und Erleben. Gegen Norden entwickelt sich das Areal zu einem Bereich mit grosszügigen Grünflächen und reiner Wohnnutzung. Wir sehen uns hier an eine Gartenstadt erinnert. Darüber hinaus soll auch ein naturnaher Raum mit entsprechender Dunkelheit entstehen. Als weiteres Element sind einzelne Akzente auf dem Areal angedacht.
Bauherrschaft . Client
Cham Immobilien AG
ARGE Partner
SEKTOR 4 . Gradation
The Papieri, today a 12 hectare industrial area, is becoming a diverse urban quarter. From the Lorze, the area develops in a rising topography from east to west. From the urban district center in the south it goes into natural open spaces and ends in the north with the Teuflibach forest. The transitions are fluid.
The area, once the largest employer, is to be revitalized and used - even into the evening hours. Carefully planned lighting plays an important role here.
The city quarter includes squares, streets, alleys and invites you to stroll and experience. Towards the north, the area develops into an area with generous green spaces and purely residential use. We are reminded of a garden city here. In addition, a natural room with appropriate darkness should also be created. Individual accents on the area are planned as a further element.