sss

12. Februar 2021

Ein paar Worte zum Namen nachtaktiv

2021-02-12

Glühwürmchen . Das Tier des Jahres 2019 . Foto: Digital Photo Blog

von Reto Marty

nachtaktiv steht für Poesie und Kreativität. Denn für das optimale Licht braucht es weit mehr, als bloss eine nüchterne Kalkulation. Vielmehr spielen Emotionen, Wahrnehmung, Empfinden und Raumgefühl eine wichtige Rolle für eine gute Beleuchtung, um den Menschen mit Wohlbefinden zu erfüllen.

Ursprünglich orientierte sich der Mensch am natürlichen Tag- und Nachtzyklus, dem circadianen Rhythmus. Am Tag erhielt der Mensch ausreichend lebenswichtiges Sonnenlicht. Die Nacht war ihm meistens unheimlich. Manchmal war sie auch voller Poesie wenn nachtaktive Glühwürmchen oder Polarlichter ihn beglückten. Später entwickelte sich der Wunsch, bis in die Nacht hinein Licht zu haben. Mit der Entwicklung der Baukunst entstand aber auch das Bedürfnis, am Tag über eine künstliche Beleuchtung zu verfügen. Und schliesslich entwickelte sich die Beleuchtung zum Gestaltungselement für eine inszenierte Atmosphäre.

In jüngster Zeit versucht der Mensch seinen Lichtbedarf wieder mit dem Körper und der Natur in Einklang zu bringen. Ein gutes natürliches Licht am Tag und ein angenehmes warmes Licht in den Abendstunden, aber auch ausreichend Dunkelheit für die Regeneration in der Nacht bilden eine Basis, welche der Gesundheit des Menschen förderlich ist. 

Tiere haben verschiedene Verhaltensmuster, welche von Licht und Dunkelheit geprägt sind. Insbesondere nachtaktive Tiere reagieren sensibel auf Lichtemissionen der künstlichen Beleuchtung.  

nachtaktiv setzt sich intensiv dafür ein, sowohl eine attraktive Stadtbeleuchtung zu gestalten, in der sich die Menschen in den Abendstunden wohlfühlen, als auch für Dunkelperioden zu sorgen, in der die Nacht als solche wieder erlebbar wird. 

شب ها چیزهای زیادی می آموزد که روزها هرگز نمی دانند.

(Die Nächte lehren viel, was die Tage niemals wissen) - Persisches Sprichwort

nachtaktiv stands for poetry and creativity. Because for the optimal light, it takes much more than just a technical calculation. Emotions, perception, feeling and a certain sense of space play an important role for good lighting in order to support people with well-being.

Originally, humans were guided by the natural day and night cycle, the circadian rhythm. During the day, people received sufficient vital sunlight. The night was mostly scary. But sometimes the night was full of poetry when nocturnal fireflies or auroras delighted it. Later, the desire to have light by night arised. With the development of architecture, there was also a need to have artificial lighting during the day. And finally, the lighting developed into a design element for a staged atmosphere.

In recent times, people have tried to harmonize their lighting needs with the body and nature. A good natural light during the day and a pleasant warm light in the evening hours. Sufficient darkness for regeneration at night form a basis that is beneficial to human health.

Animals have different behavior patterns, which are characterized by light and darkness. Nocturnal animals in particular react sensitively to light emissions from artificial lighting.

nachtaktiv works intensively to create attractive city lighting in which people feel good in the evening, as well as to ensure dark periods in which the night can be experienced.

شب ها چیزهای زیادی می آموزد که روزها هرگز نمی دانند.

(The nights teach much that the days never know.) - Persian saying